Live-Diskussion der Körber-Stiftung: Kultur und Medien in der Krise
Gemeinsam diskuieren Felicitas von Lovenberg, Rebekka Reinhard, Jochen Wegner und Kirsten Steffen über Kultur, Literatur und kritische Medien in Zeiten von Corona.

„Systemrelevant“: Dieses Adjektiv ist seit Beginn der Corona-Pandemie in aller Munde. Ein Begriff, der wichtige Teile unserer Gesellschaft zu Recht in den Vordergrund hebt – und andere aus der Diskussion ausschließt. Denn welche Berufe als systemrelevant gelten, das hat die Kulturbranche durch wiederholte Lockdowns bitter erfahren müssen. Tatsache ist, dass die Corona-Pandemie uns zwingt, umzudenken. Es müssen neue Wege gefunden werden, wie wir arbeiten, denken und leben. Kunst, Kultur und Medien tragen dazu bei, zu informieren und ihre Rezipient*innen zum Urteilen zu befähigen, sie können aber auch trösten und unterhalten – so lautet zumindest der Selbstanspruch. Aber inwiefern schlägt dieser sich in der Wirkung von Kunst und Medien wieder?
Welche Rolle spielt Kultur in der Krise? Was können und müssen Literatur, Kunst und Musik in der Corona-Pandemie leisten, und welche Rolle spielt kritische mediale Berichterstattung? Die Körber Stiftung lädt zu diesem Thema unter dem Motto „Gemeinsam denken gegen die Krise“ illustre Gäste ein: Moderatorin Kirsten Steffen hat die Autorin, Journalistin und Verlegerin des Piper Verlags Felicitas von Lovenberg, die Philosophin und Autorin Rebekka Reinhard sowie den Journalisten und Zeit Online-Chefredakteur Jochen Wegner eingeladen, um gemeinsam über die Rolle von Kultur und Medien in der Corona-Pandemie zu sprechen. Los geht es heute, den 25. November, um 18 Uhr. Die Diskussion wird auf der Website der Körber Stiftung live im Stream übertragen.
Kultur

- Ballett
Demis Volpi macht „Giselle“ divers in Düsseldorf
Schwerelos schwebende Körper in weißen Tutus? Bei dem argentinischen Choreografen kommt das klassische Ballett in der Gegenwart an – ohne seine Qualitäten zu verlieren. Jetzt ist Uraufführung an der Deutschen Oper am Rhein.

- Musical
„Sister Act – Das Musical“: Die Nonnen rocken Altona
„Sister Act – Das Musical“ – Whoopi Goldberg war gestern. Das First Stage Theater in Hamburg inszeniert das Musical jetzt neu. Die musikalische Leitung hat Tjaard Kirsch inne. Regie führt Jens Daryousch Ravari.

- Theater
Berlin: Hier kämpft der Mensch in der Castingshow ums Überleben!
Das habe wir uns so richtig verdient für Klimakrise und Co.: Das Theaterstück „Planet B“ zeigt den Menschen als Teilnehmer einer Castingshow, im Wettkampf mit anderen Tieren ums Überleben der Spezies. Furchtbar? Furchtbar komisch!

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Jochen Malmsheimer feiert Premiere mit neuem Programm
In Oberhausen präsentiert der Kabarettist Jochen Malmsheimer sein neues Proramm, auf Tour geht er damit ab September. Der Titel: „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt … – ein Rogorisum sondershausen“