Zum Inhalt springen

Sunn O))): Pyroclasts

Nach ihrem grandiosen „Life Metal“ verzichten Sunn O))) auf ihrem neuen Album „Pyroclasts“ auf Vordergründiges – und geben sich der Tiefe hin.

Das letzte Album „Life Metal“ war ein Triumph für Sunn O))). Ein rätselhafter, seltsam warmer, hell schillernder Monolith. „Pyroclasts“, der Schatten des Monumentalwerks, ist das Ergebnis eines Rituals: Zu Beginn und zum Ende jeder „Life Metal“-Session haben sich alle Beteiligten zu einer auf exakt zwölf Minuten getimeten Improvisation getroffen.

Aber die Undurchsichtigkeit war doch an „Life Metal“ so schön. Was kann ein Blick hinter die Kulissen eines solchen Albums bieten, außer Entzauberung? Überraschenderweise sehr viel: War „Life Metal“ eine Panoramaaufnahme eines sonnendurchfluteten Klanggebirges, ist „Pyroclasts“ dessen sedimentologische Analyse. Stephen O’Malley, Greg Anderson und ihre Mitstreiter*innen wenden den Blick nach innen und legen einen dichten, unmittelbaren Querschnitt der „Life Metal“-Sessions vor, der nichts banalisiert, das Rätsel nur vertieft. Sunn O))) verzichten gänzlich auf Oberfläche. Keine Stimme, kein Cello oder Synthesizer scheint aus diesen Tiefen. Nur Schicht um Schicht aus immer tiefer führenden Verflechtungen.

„Pyroclasts“ könnt ihr hier bei Amazon bestellen.

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.