Zum Inhalt springen

Tanz im August: Choreografin Deborah Hay im Mittelpunkt

Das Internationale Tanzfestival eröffnet morgen zum 31. Mal in seiner Geschichte und präsentiert 70 Vorstellungen an elf Veranstaltungsorten.

Das Theaterkombinat HAU Hebbel am Ufer präsentiert mit „Tanz im August“ ab morgen für drei Wochen ein internationales Programm aus rund 70 Vorstellungen an elf Veranstaltungsorten, die über ganz Berlin verteilt sind. Im Mittelpunkt steht die New Yorker Choreografielegende Deborah Hay in der großen Werkschau „RE-Perspective: Works from 1968 to the Present“. Die Werkschau versammelt Hays Arbeit von den 60ern bis in die Gegenwart, darunter zwei Uraufführungen, mehrere Neufassungen und eine multimediale Installation. Ergänzt wird sie durch eine begleitende Publikation und ein abschließendes Symposium. Ein weiteres Highlight ist die Premiere von „The Wonderful and The Ordinary“ der schwedischen Choreografin und Regisseurin Gunilla Heilborn. In Zusammenarbeit mit dem Grazer Theater im Bahnhof erkundet Heilborn die Erinnerungspotenziale von Gerüchen und Klängen in einer multisensorischen Tanzperformance. Doch Berlin hält im August noch mehr Überraschungen bereit: Insgesamt finden sich im Programm des Festivals über 160 Künstler*innen aus 15 Ländern.

„Tanz im August“ läuft vom 9. bis 31. August an unterschiedlichen Spielorten in Berlin. Tickets gibt es im Vorverkauf.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.