Zum Inhalt springen

The Parthenon Metopes: Opelwerk, Rüsselsheim

Bildschirmfoto 2016-08-26 um 13.47.32
(Foto: © Guido Mencari)

Großes Industriepathos: Romeo Castellucci bei der Wiesbaden Biennale.

Romeo Castellucci ist der große Pathetiker des internationalen Theaters – einer, der bei jeder neuen Produktion die ganz großen Fragen der Menschheit (und meist auch der Religion) anspricht, um dann schwer erträgliche Antworten zu finden, sei es im Rahmen der Performance, des Musiktheaters oder wie hier des Schauspiels.

Basis von „The Parthenon Metopes“, ein Stück, das im Rahmen der runderneuerten Wiesbaden Biennale in Deutschland zu sehen war, ist ein rätselhafter Unfall, man beobachtet einen Schwerverletzten, wie er auf Hilfe wartet, die vielleicht nie kommt … Die Produktion lief in der beeindruckenden, der Handlung angemessenen Industriekulisse des Rüsselsheimer Opelwerks, allerdings wurde wohl primär ein Frankfurter Publikum erwartet: Es gab einen Shuttle vom Mousonturm, ein Besuch ist nur möglich in Verbindung mit Nutzen dieses Shuttles.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.