Zum Inhalt springen

Wenn Nazis die US-Wahl gewinnen

Was, wenn in den USA 1940 mit Charles Lindbergh ein Hitler-Freund und Faschist die US-Wahlen gewonnen hätte? „The Plot against America“ träumt diesen Alptraum zu Ende.

Diese Miniserie ist ein politisches Ausrufezeichen mit Starbesetzung von Winona Ryder bis John Torturro. Auf Philip Roths Roman „Verschwörung gegen Amerika“ aus dem Jahr 2004 aufbauend, haben David Simon und Ed Burns, die Macher der Serie „The Wire“, eine Alternative History geschaffen, die die US-Gegenwart gezielt kommentiert. Im Jahr 1940 gewinnt der Flugzeugpionier, Antisemit und Hitler-Anhänger Charles Lindbergh (Ben Cole) die Präsidentschaftswahlen. „The Plot against America“ zeigt in der Folge am Beispiel der jüdischen Familie Levin, wie der Antisemitismus immer mehr um sich greift, wie der Ku-Klux-Klan immer stärker wird und Minderheiten ihres Lebens nicht mehr sicher sein dürfen. Und während Juden als Kriegstreiber gegen Hitler delegitimiert werden, macht der Rabbi Lionel Bengelsdorf (John Torturro) in der Regierung Lindbergh Karriere …

„The Plot against America“ ist ein beklemmender Alptraum von einer möglichen Vergangenheit. Ab Mittwoch kann die Serie bei Sky auf Deutsch gesehen werden. Als Stream ist sie im Original schon jetzt zu haben. jw

ab 20. 5. auf Sky Atlantic HD, außerdem auf Sky Go, Sky Ticket und Sky Q.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.