Theater-Podcast „Parkett Reihe 1“ führt hinter die Kulissen

Im neuen Theater-Podcast der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater teilt Intendant Martin Woelffer persönliche Eindrücke und Fragen mit Menschen rund um die Bühnenkunst.
Die Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater hat den Theater-Podcast „Parkett Reihe 1“ gestartet. Damit können Hörer*innen einen Einblick hinter die Kulissen des Theaters bekommen und allerhand Hintergrundwissen erfahren. Denn bei „Parkett Reihe 1“ handelt es sich um einen Interview-Podcast mit Menschen, die aus dem Theaterbereich kommen oder sich über Themen rund um die Bühnenkunst austauschen wollen. Moderator des Podcasts ist Regisseur und Theater-Intendant Martin Woelffer, der die Komödie am Kurfürstendamm bereits in dritter Generation als Familienbetrieb führt. Zudem leitet er auch die Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg.
Als erfahrener Theatermacher lädt er in loser Folge verschiedene Gesprächspartner ein, die dem Podcast-Publikum erzählen, was sie beschäftigt, was sie an der Bühnenkunst fasziniert und welche Erfahrungen sie im und mit dem Theater gemacht haben. Zum Podcast-Namen „Parkett Reihe 1“ sagt Woelffer: „Der Titel des Podcasts ist Programm, denn die Zuhörer*innen sollen mit dem Podcast ganz nah am Bühnengeschehen sein.“
Theater-Podcast Folge 1: mit Jürgen Woelffer
In der ersten Folge spricht Martin Woelffer mit seinem Vater Jürgen Woelffer. Dieser kann als Teil des Familienbetriebs auf eine lange Tradition zurückblicken und erzählt von den Anfängen seines Vaters, Hans Woelffer. Während der NS-Zeit engagierte Vater Hans jüdische Schauspieler*innen und Autoren für die Bühne. Doch dies ist nur ein Teil von vielen spannenden, wahren Eindrücken und Erinnerungen rund um das Theater, das immer auch ein Stück Familiengeschichte bleibt.
Ebenso sprechen Martin und Jürgen Woelffer von dem Umgang mit dem frühen Tod von Martins Bruder Michael. Emotional und aufschlussreich geht es weiter mit Rückblicken, wie Vater und Sohn zum Theaterleiter wurden – was nach eigener Behauptung der beiden wohl eher aus einem Zufall heraus geschah. Wir sind gespannt …
Die erste Folge kann auf der Website der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater aufgerufen werden sowie u. A. bei Spotifiy.