Zum Inhalt springen

„Anthology – Shechter X Gauthier Dance“ am Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart
„Swan Cakes“ von Hofesh Shechter und Gauthier Dance (Foto: Jeanette Bak)

Hofesh Shechter ist Artist in Residence bei Gauthier Dance am Theaterhaus Stuttgart. Und zeigt nun in einem dreiteiligen Abend seine besten Choreografien.

Mit der Neukreation „Swan Cake“ feierte der israelische Choregraf Hofesh Shechter vor drei Jahren seinen Einstand als Artist in Residence am Theaterhaus Stuttgart und einen großen Erfolg. Drei Jahre später ist Shechter immer noch als Artist in Residence von Gauthier Dance und seine Kreationen sind weiterhin sehr beliebt und gefragt. Daher gibt es im Juni als Sommerpremiere eine kleine Hofesh-Shechter-Werkschau: „Anthology Shechter X Gauthier Dance“ feiert am 20. Juni Premiere.

Der dreiteilige Abend besteht aus „Contemporary Dance 2.0“ und der Wiederaufnahme von „Swan Cake“. Hofesh Shechter steuert der im gewidmeten „Anthology“ außerdem einen Bonus Track bei.

Gauthier Dance Anthology
„Contemporary Dance 2.0“ von Hofesh Shechter und Gauthier Dance Foto: Jeanette Bak

Theaterhaus Stuttgart: Contemporary Dance 2.0

Choreographisches Überwältigungskino. Angetrieben vom puren Rausch der Bewegung und Shechters unverkennbarem Sound finden die Tänzerinnen und Tänzer in einen hypnotischen Flow. „Contemporary Dance 2.0“ entpuppte sich 2021 als perfekter Einstieg für junge Zuschauer:innen; viele von ihnen kamen zum ersten Mal ins Theaterhaus Stuttgart, und alle waren begeistert: von der Klubatmosphäre, vom genialem Soundtrack, von der Virtuosität und Power der acht Tänzerinnen und Tänzer.

Gauthier Dance: Swan Cake

Shechter ist ein Meister darin, tanzende Körper zu einer Einheit zu verschmelzen, und „Swan Cake“ ist da keine Ausnahme. Sein Soundtrack mit versteckten Anspielungen auf Tschaikowskys „Schwanensee“-Musik formt die Gruppe zum Schwarm, bei dem sich die Bewegungen wie selbstverständlich von Tänzerin zu Tänzer fortsetzen.

Theaterhaus Stuttgart: Bonus Track

Eine Premiere in doppelter Hinsicht: Der „Bonus Track“ ist eine Uraufführung und die erste Neukreation, bei der die Hauptcompany und die Gauthier Dance Juniors zusammen auf der Bühne zu sehen sind. Eric Gauthier, Leiter von Gauthier Dance, hat Shechter gebeten, ein Stück zu kreieren, das als Schlussstück von „Anthology“ und als eigenständige Arbeit stehen kann. Ein Werk, das zeitgenössischen Tanz einem jungen Publikum nahebringt.

Termine

Premiere: 20. Juni, 21.+ 22. Juni um 20:00 Uhr, 23. Juni um 19:00 Uhr, 26. bis 29. Juni um 20:00 Uhr

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren