Zum Inhalt springen

„Vanilla Sky“ bei Arte – mit Tom Cruise und Penélope Cruz

Vanilla Sky Arte
David Aames (Tom Cruise) hat sich in die Tänzerin Sofia Serrano (Penélope Cruz) verliebt. Doch das Glück hält nicht lange. (© 2024 Paramount/All rights reserved/Foto: ARD)

Facettenreicher Mystery-Thriller mit Tom Cruise, Penélope Cruz und Cameron Diaz.

Heute bei Arte und bis 22. April in der Arte-Mediathek zu finden: „Vanilla Sky“ von Cameron Crowe mit Starbesetzung.

Bin ich tot? Habe ich das alles nur geträumt? Oder im Suff erlebt? Der New Yorker Jung-Verleger David (Cruise) stellt sich diese Tag für Tag. Seit seinem tragischen Autounfall, der das Gesicht des einst erfolgsverwöhnten Womanizers völlig enstellt und damit alles außer Kontrolle gebracht hat, verfolgen ihn alptraumhafte Déjà-vu-Erlebnisse. Mühsam versucht er Klarheit über das zu gewinnen, was vor seinem Unfall geschah. Doch nur eines steht fest: Die schöne Spanierin Sophia (Cruz), die er seinem besten Freund abgeluchst hat, ist seine große Liebe. Wegen Sophia wurde er von seiner eifersüchtigen Ex-Flamme Julie (unglaublich sexy und durchgeknallt: Diaz) ins Auto gelockt. Wegen ihr endete die Amokfahrt mit einem Sturz über eine Brücke. Und der Rest? Ein vernarbtes Gesicht und ein Labyrinth von Rätseln: Warum muss David plötzlich einem Psychiater im Gefängnis Rede und Antwort stehen? Er, ein Mörder? Warum ist – visualisiert durch einen irritierenden Austausch der Frauengesichter auf vergilbten Jugendfotos – Sophia manchmal Julie und Julie Sophia?

Ähnlich wie bei David Lynch tauschen bei Regisseur Cameron Crowe die Charaktere nicht nur ihre körperlichen Hüllen, sondern spazieren mit Hilfe modernster Technik zwischen Zukunft, Vergangenheit, Gegenwart und Utopie – ohne zu wissen, auf welcher Ebene sie gelandet wird. So kostet es optisch nur einen Fingerdruck auf einen Touch-Screen-Computer, damit David sich mitten im Werbevideo eines Rebirth-Instituts wiederfindet. Diese seltsam aseptische Werbeästhetik verstärkt die rätselhafte, bedrohliche Atmosphäre des Films. kd

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.