Zum Inhalt springen

Two Jews: Wenn die jüdische Oma die Hamas-Terroristen bekocht

Das Comedy-Duo Two Jews geht mit seinem neuen Programm „Just saying“ auf Tournee.
Das Comedy-Duo Two Jews geht mit seinem neuen Programm „Just saying“ auf Tournee. (Foto: © Two Jews)

Sensibel und dennoch oft politisch inkorrekt: Adam Shor und Eyal Wartelsky. Das Comedy-Duo Two Jews geht jetzt mit seinem neuen Programm „Just saying“ auf Tournee.

Oft machen sie einfach unpolitische Comedy, doch seit dem Überfall der Hamas auf Israel wird das Comedy-Duo Two Jews immer politischer. Ihr neues Programm, mit dem sie jetzt auf Tour gehen, heißt „Just saying“.

Adam Shor und Eyal Wartelsky hatten es nach dem 7. Oktober unheimlich schwer, wieder zu ihrem Humor zurückzufinden, sind doch beide in Israel geboren, wenn auch Wartelsky in Haifa aufwuchs und Shor vor allem in New York lebte. Zwar nennen sich die beiden auf der Bühne ganz selbstverständlich Two Jews, doch ganz so selbstverständlich ist es für das in Berlin lebende Duo nicht, sind die beiden gerade nach dem Überfall der Hamas auf Israel wie viele Juden in Deutschland dem anhaltenden Antisemitismus ausgesetzt. Wichtig ist: Sie haben zu ihrem Humor zurückgefunden, und der wurde aus genannten Gründen politischer. Zwar spielen Two Jews in der Fußgängerzone noch immer gerne Pärchen mit spontanen Liebesliedern an und filmen die Szenen, doch auf der Bühne geht es zur Sache, da packen sie den Holocaust, Mohammed und Gender Diversity durchaus mal in eine Nummer. Oder sie erzählen von der jüdischen Oma, die am 7. Oktober beim Überfall der Hamas auf Israel in ihrem Haus die Terroristen bekochte, die sie umbringen wollten. Zuletzt war das Duo mit dem Programm „Politically Incorrect“ auf Tour, jetzt kommen sie mit „Just Saying“ vorbei.

 

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren