Zum Inhalt springen

Video: King Gizzard & The Lizard Wizard – „Organ Farmer“

Die umtriebigen Australier teilen das dritte Musikvideo aus ihrem kommenden Album „Infest the Rats' Nest“

Ob 2019 wieder ein Marathonjahr für das Septett aus Melbourne wird? 2017 haben sie sage und schreibe fünf Alben veröffentlicht. Anfang diesen Jahres legten sie bereits das Album „Fishing for Fishies“ vor. Wenn sie ihren Rekord noch toppen wollen, müssen sie sich also sputen. Aber wenn das jemandem gelingt, dann ihnen.

Nun haben King Gizzard & The Lizard Wizard bereits das dritte Musikvideo für ihr kommendes Album „Infest the Rats‘ Nest“ geteilt: Der Song „Organ Farmer“ folgt der stilistischen Richtung der ersten beiden Singles „Planet B“ und „Self-Immolate“ mit Thrash Metal-Verweisen und einem ähnlich brachialen Video, ist allerdings weniger dem klassischen Sound der 80er-Genre-Väter Metallica und Slayer verpflichtet.

Die Australier haben sich für „Organ Farmer“ wieder einmal die Schauspielerin Katherine Grinlaw eingeladen, sie scheint ihnen diesmal jedoch wohlgesonnener zu sein als in den ersten Videos. Zumindest kommt diesmal keiner der Australier zu Schaden. Dafür nehmen sie gemeinsam ein Auto auseinander: eine Versöhnungsmaßnahme?

Ab August begeben sich King Gizzard & the Lizard Wizard auf eine Welttour mit zwei Stopps in Deutschland. Fünf Alben werden es dieses Jahr also vermutlich nicht, aber so richtig weiß man das bei ihnen ja nie.

„Infest the Rats‘ Nest“ erscheint am 16. August auf Flightless Records. Das Album könnt ihr auf Amazon kaufen.

Tourdaten

11. 10. Köln, Carlswerk Victoria

12. 10. Berlin, Columbiahalle

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.