WDR Sinfonieorchester streamt erstes Livekonzert 2021

Die lettischen Künstler*innen Baiba Skride (Violine) und Andris Poga (Leitung) interpretieren subtile Stücke beim WDR Sinfonieorchester.
Das WDR Sinfonieorchester startet mit den beiden lettischen Künstler*innen Baiba Skride (Violine) und Andris Poga (Leitung) ins neue Jahr. Am Freitag, den 15. Januar beginnt das „WDR Neujahrskonzert 2 – Dmitrij Schostakowitsch“ ohne Publikum als Liveübertragung aus der Kölner Philharmonie. Der Video-Livestream startet um 20.04 Uhr und ist auf der Webseite des WDR abrufbar. Zusätzlich findet die Liveübertragung auf WDR 3 statt.
Unter dem Motto „Subtil und intim“ stehen die Kompositionen von Dmitrij Schostakowitsch, Sergej Prokofiew, Mendelssohn Bartholdy und Alfred Schnittke auf dem Konzertprogramm:
Alfred Schnittke/Vladimir Spivakov/Vladimir Milman
Suite im alten Stil
Fassung für Kammerorchester
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert e-Moll
für Violine und Orchester op. 64
Dmitrij Schostakowitsch/Rudolf Barschai
Kammersinfonie op. 83a
Sergej Prokofiew
Ouvertüre nach hebräischen Themen op. 34
Die Leitung hat der Chefdirigent des Lettischen Nationalorchesters Riga, Andris Poga. Die junge Violinistin Baiba Skride spielte zuletzt im Juni 2014 mit dem WDR Sinfonieorchester und konnte kurzfristig für den japanischen Geiger Fumiaki Miura einspringen, der coronabedingt absagen musste.