Zum Inhalt springen

Wir sind die Welle: Generation Greta auf Netflix

Mit „Wir sind die Welle“ startet morgen auf Netflix eine weitere deutsche Serie. Sie handelt vom politischen Widerstand einer Gruppe Gymnasiasten im Alltag.

Autor Jan Berger bekannte schon im Vorfeld, sich nur aufgrund des bekannten Titels „Die Welle“ ganz lose am Roman und Film orientiert zu haben. Das ist erfrischend ehrlich, denn die neue deutsche Netflix-Serie verlässt nicht nur den engen Rahmen eines Sozialexperimentes aus der Vorlage. Sie tauscht auch ganz frech das faschistoide Aus-dem-Ruder-Laufen aus dem Original gegen links angehauchte Idealisten eines humanistischen Gymnasiums, denen ein Knastfreigänger beibringt, selbstbewusst handelnd aufzutreten. Aus dem Stand organisieren sie Guerillaaktionen gegen böse Firmen oder klauen Markenklamotten und verschenken sie an Bedürftige. In der politischen Denke armselig gezeichnet, agiert die selbsternannte Welle vom Zufall bestimmt und hat großes Glück, dass der AfD-nahe (heißt hier NfD) Kommissar sie trotz stümperischen Vorgehens nicht fasst. Mit der Generation Greta kann man über vieles streiten: Das hier alles aber hat sie nicht verdient. Wetten, dass diese von Plattitüden nur so strotzende Serie dennoch der neueste heiße Scheiß auf Netflix wird? jw

ab 1. 11., Netflix

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.