Zum Inhalt springen

Wolfgang Porth: Brothers in Crime. Die Menschen im Zeitalter ihrer Überflüssigkeit. Über die Herkunft von Gruppen, Cliquen, Banden, Rackets und Gangs

„Über die Herkunft von Gruppen, Cliquen, Banden, Rackets und Gangs“ lautet einer der Untertitel des Buchs, das schon 1997 erschien und jetzt in dritter Auflage vorliegt. Wem Marx und Horkheimer zu theorielastig sind, wer aber trotzdem wissen will, wie und warum sich unsere Gesellschaft immer mehr zersetzt und zunehmend von Banden ersetzt wird, sollte im soeben erschienenen Roman „Moskau Babylon“ von Owen Matthews nachlesen, wie pures Verbrechen Menschen in Russland innerhalb kürzester Zeit zu Oligarchen machte. Wer aber zum Roman noch die theoretische Grundlage sucht, der kommt um Wolfgang Pohrt nicht herum.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.