Zum Inhalt springen

Reggae meets Blues: Zak Starkey veröffentlicht die Compilation „Red, Gold, Green & Blue“

Zak Starkey veröffentlicht auf seinem Label Trojan Jamaican die Compilation „Red, Gold, Green & Blue“.
(Trojan Records Jamaica)

Der Sohn von Beatles-Drummer Ringo Starr bringt auf der ersten Veröffentlichung seines Labels Trojan Jamaica die Klänge Jamaikas, des Mississippi Deltas und Chicagos zusammen.

Zak Starkey, Mitbegründer des Labels Trojan Jamaica, hat die Veröffentlichung einer Compilation mit dem Titel  „Red, Gold, Green & Blue“ angekündigt. Die Compilation, auf der unter anderem Mykal Rose, Big Youth, Freddie McGregor, Toots, vertreten sind, verbindet amerikanischen Blues mit jamaikanischem Reggae.

„Ich finde es sehr logisch, Blues und Reggae zu kombinieren. Beide Stile haben einen ähnlichen Ansatz: Es ist Musik, die von Leiden und Unterdrückung geprägt ist“, sagt Zak Starkey im Gespräch mit kulturnews. Für den Sohn des legendären Beatles-Drummers Ringo Starr ist „Red, Gold, Green & Blue“ die erste Veröffentlichung, die auf seinem Label Trojan Jamaica erscheint. Erst im April dieses Jahres gründete Starkey, der selbst auch Schlagzeuger ist, das Label gemeinsam mit der australischen Musikerin Sharna Liguz.

„Red, Gold, Green & Blue“ erscheint am 12. 7. Das Album könnt ihr hier bei Amazon vorbestellen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.