Zum Inhalt springen

„Zu neuen Ufern“: Österreichischer Landkrimi bei Arte

Zu neuen Ufern Arte
Grete (Maria Hofstätter, li.) und Stani (Leonard Stirsky Hädler, Mi.) ermitteln die Hintergründe von Johannas Tod. (Foto: © Lotus Film)

Eine junge Polizistin stirbt beim Einsatz, ein Unfall. Ihr Kollege glaubt das nicht und ermittelt zusammen mit ihrer Patentante, einer pensionierten Kommissarin.

Bei Arte und in der Arte Mediathek. Unfall bei der Razzia im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Österreich: Beim ihrem ersten Einsatz in einem Steinbruch stürzt die Polizistin Johanna (Marlene Hauser) in den Tod. Die junge Frau hatte gerade erst ihre Ausbildung beendet. Alle Kolleginnen und Kollegen sind geschockt, alle sprechen von einem furchtbaren Unfall, der aufgrund der Dunkelheit geschehen ist. Johannas Kollege und Freund Stani (Leonard Stirsky Hädler) von der tschechischen Polizei aber glaubt das nicht.

Erst recht nicht, als der Drogendealer, der sich am Abend von Johannas Tod der Polizei entwinden konnte, kurz darauf auch tot aufgefunden wird – an einer Überdosis, obwohl er gar kein Drogenkonsument war. Stani wendet sich in seiner Not an die pensionierte Kommissarin Grete (Maria Hofstätter, „Fuchs im Bau“), diese aber möchte als Rentnerin erst nicht in die Sache eingreifen. Da Johanna jedoch ihre Patentochter war und sie sehr um die junge Frau trauert, hilft sie Stani schließlich doch. Das Duo findet bald heraus, dass bei Johannas „Unfall“ so Einiges nicht mit rechten Dingen zuging, Dinge, in die auch Gretes alte Kollegen verwickelt zu sein scheinen. Musste Johanna deswegen sterben? Was hatte sie damit zu tun?

Beitrag teilen: