Zum Inhalt springen

Aernout Mik: Videoinstallationen in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt

Spezialeinheit der Polizei auf der Straße
Aernout Mik, Double Bind, 2018, Filmstill, (Foto: © Aernout Mik, Courtesy der Künstler und carlier | gebauer, Berlin/Madrid)

Die Videoinstallationen des niederländischen Künstlers handeln von Gesell­schaft und Staats­macht, Bürgern und Poli­zei

Der nieder­län­di­sche Künst­ler Aernout Mik ist in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt noch bis 3. Oktober mit zwei aufregenden Videoinstallationen zu sehen: In „Double Bind“ von 2018 geht es um die Anwesenheit von bewaff­ne­ten Einhei­ten des staat­li­chen Schutzap­pa­rats, die sich einfach so und ohne Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern durch die bewe­gen. Die für die Ausstel­lung entworfene Arbeit „Thres­hold Barri­ers“ (2022) zeigt dann eine Realität, in dem Gesell­schaft und Staats­macht, Bürger und Poli­zei direkt aufein­an­der­ge­trof­fen sind und bisher etablierte Struk­tu­ren von Auto­ri­tät und Sicher­heit nicht mehr gelten.

Aernout Mik „rührt mit seinen choreo­gra­fier­ten Video­ar­bei­ten an sozial-psycho­lo­gi­sche Struk­tu­ren und insze­niert Räume, die die Posi­tion des Einzel­nen in wider­sprüch­li­chen oder dysfunk­tio­na­len Syste­men reflek­tie­ren.“

Eine sehr politische Ausstellung also. Der neue Direktor der Schirn Kunsthalle, Sebastian Baden, hatte unlängst uns gegenüber auch noch einmal betont, dass Kunst immer politisch sei.

Der Film zur Ausstellung;

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.