An der Oberfläche: Lehmbruck-Museum, Duisburg
Oberflächlichkeiten im Duisburger Lehmbruck-Museum.
Die Oberfläche hat einen schlechten Ruf in unserer ach so authentischen Gegenwart. „Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, heißt es, woraus man schließt, dass das, was man sieht, unwesentlich sein dürfte – oberflächlich eben.
Die Ausstellung „An der Oberfläche“ im Duisburger Lehmbruck-Museum dreht dieses Dogma um und konzentriert sich auf die Oberfläche als alleinigen Bedeutungsträger in der Bildenden Kunst, es geht um die Oberfläche als Eingangstor zum Werk: „Sie (die Oberfläche) ist der erste Eindruck. Sie lädt uns ein, zu betrachten, zu begreifen und zu interpretieren.“ Zu sehen sind bis 23. Oktober Skulpturen aus der Frühphase der Moderne bis in die Gegenwart, von Auguste Rodin über Georg Baselitz bis zu Carsten Nicolai, Janet Cardiff/George Bures Miller und Jeppe Hein.
Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.