Zum Inhalt springen

Art et Liberté: Kunstsammlung BRW, Düsseldorf

Afrikanischer Surrealiamus: „Art et Liberté“ in Düsseldorf

Man lernt nie aus: Den Surrealismus hatte man als Kunstbewegung in erster Linie im frankobelgischen Raum verortet sowie in Spanien und zu kleineren Teilen in Deutschland und in Italien. Aber in Afrika?

Das surrealistische Kollektiv Art et Liberté (Kunst und Freiheit) war kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Kairo aktiv; Schriftsteller und Bildende Künstler entwickelten hier einen weit politischeren Surrealismus als in Europa, der seine Kraft aus dem Kampf gegen Faschismus, Nationalismus und Kolonialismus zog.

Die Ausstellung „Art et Liberté – Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938–1948)“ ist die erste umfassende Präsentation der Gruppe in Deutschland. Noch bis 15. Oktober läuft sie in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW K20.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.