Zum Inhalt springen

Anzeige

Nirvana – Live at the Paramount Theatre bei ARTE Concert: Ein Stück Musikgeschichte

Eintauchen in den Aufstieg von Nirvana in den 90er-Jahren: ARTE Concert zeigt kostenlos die ikonische Show im Paramount Theatre von 1991.

Hier erwartet euch über eine Stunde voller verzerrter Gitarren, schriller Soli und einer lässigen Bühnenpräsenz. Der Aufstieg von Nirvana markierte einen historischen Moment in der Musikgeschichte. Mit „Nevermind“ gelang der Band 1991 der große Durchbruch. Wütende Texte, eine gehörige Portion Rock’n’Roll-Attitüde und der rohe Grunge-Sound machten Nirvana zur Stimme einer ganzen Generation. Am 31. Oktober 1991, an Halloween, standen Kurt Cobain, Krist Novoselic und Dave Grohl im Paramount Theatre von Seattle auf der Bühne und lieferten eine Show, die bis heute legendär ist. Es war die Zeit, in der „Smells Like Teen Spirit“ die Charts stürmte, zur Hymne wurde und Punk plötzlich massentauglich wurden.

Eine Nacht für die Ewigkeit

Selbst wer nicht persönlich dabei gewesen ist, spürt beim Zuschauen sofort die besondere, knisternde Atmosphäre. Zu sehen sind die verschwitzten, glücklichen Gesichter von der ersten bis zur letzten Reihe, wilde Moshpits und mitgrölende Fans. Man merkt, hier passiert etwas, das die Musikwelt verändern wird. Cobain singt mit ungebändigter Leidenschaft, Novoselic spielt barfuß den Bass, und Grohl treibt das Set voran. Trotz aller Intensität ist diese Show auf angenehme Art oldschool, ja fast simpel: Die Musik steht im Vordergrund. Natürlich endet die Show in bester Rock’n‘-Roll-Manier: mit fliegenden Instrumenten. Gitarren, auf denen Cobain grade noch virtuose Riffs spielte, liegen jetzt in Einzelteilen auf dem Boden. Dieser Abend hatte wirklich alles zu bieten. Selbst einen Sturm auf den Ticketschalter, Fans, die auf Laternenmasten klettern und wildes Crowdsurfen. Ein Muss für jeden Rock-, Punk- und Grungefan! Bis zum 24. 11. ist das Konzert in der ARTE Concert Mediathek abrufbar.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.