Zum Inhalt springen

Aufbruch Flora: Staatsgalerie, Stuttgart

Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt die Sammlung Hahnloser-Bühler

Zwischen 1906 und 1936 kauften Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler eine beeindruckende Zahl an impressionistischen und postimpressionistischen Gemälden. Der Schwepunkt der hochkarätigen Sammlung lag bei der Pariser Künstlergruppe Nabis, allerdings besaßen die Hahnloser-Bühlers auch Arbeiten von van Gogh, Cézanne oder Matisse, weswegen hier von heute aus betrachtet ein nahezu vollständiger Überblick über die Vorläufer der Moderne existiert.

Das Wohnhaus der Sammler, die Villa Flora in Winterthur, entwickelte sich so zu einem künstlerischen und intellektuellen Fixpunkt seiner Zeit. In Stuttgart wird die „Flora“-Kunst in Dialog mit den Beständen der Staatsgalerie treten und so auch Aussagen über die Unterschiede zwischen privatem und öffentlichem Sammeln treffen. Die Ausstellung läuft noch bis 18. Juni.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.