Zum Inhalt springen

Ausstellungseröffnung: Die ganze Welt ein Bauhaus

Bauhaus Ausstellung ZKM
Unbekannt, Gleichtgewichtsstudie aus dem Vorkurs von László Moholy-Nagy 1934, Holz, Plexiglas, Rekonstruktion 1967 (© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto:A. Körner, bildhübsche Fotografie, Institut für Auslandsbeziehungen)

Diesen Freitag im ZKM – Deutschlandpremiere zum Bauhausjubiläum

Vom Bauhaus in die Welt. Die Tourneeausstellung des ifa – Institut für Auslandsbeziehungen zeigt mit ihrer Deutschlandpremiere im ZKM, wie die Kunstschule zum internationalen Mythos wurde.

Die zweiteilige Werkschau macht es deutlich: Hier formte sich seit 1919 der moderne Zeitgeist – nicht nur in der Kunst:

Die Kapitel „Das Schwebende“, „Experiment“ oder „Der neue Mensch“ stehen sinnbildlich für die sozial-politischen Weltanschauungen und Menschenbilder der Bauhauskünstler*innen.

Weiter geht der Blick hinaus in die Welt: International bildeten sich Avantgarden, die sich immer wieder auf die Lehren und Visionen des Bauhauses bezogen. Wer im ZKM die Bauhauswelt in den Blick nimmt versteht: Die Avantgarde lebt – als postkoloniale Kunst in Casablanca oder als industrieller Gegenentwurf in Santiago de Chile. Neue Kunst braucht neue Sichtweisen.

Eröffnung: Freitag, 25. 10. 19 Uhr

Karlsruhe, ZKM 26. 10.–16. 2. 2020

Weitere Infos zur Ausstellung auf der Homepage des ZKM.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.