Zum Inhalt springen

Ausstellungseröffnung: Norbert Tadeusz

Extreme Körperhaltungen in rauschenden Farben: Der Kunstpalast Düsseldorf zeigt Norbert Tadeusz‘ enorme Wirkungskraft.

Wer sich an die Turnübungen im Sportunterricht erinnert, weiß, wie anstrengend es sein kann, so in der Luft herum zu hängen, noch dazu in schrägen Posen. Norbert Tadeusz jedenfalls schien ein Händchen für ausgefallene Körperhaltungen zu haben. Sein Interesse in der Malerei und Zeichnung galt vor allem dem menschlichen Körper. Auch die Wahl der Farben und die Linienführung standen bei Norbert Tadeusz stark im Fokus.

Alles wurde mit voller Anspannung und mit enormer Wirkungskraft komponiert. Mit seinem figurativen Stil trat der einstige Düsseldorfer Meisterschüler von Joseph Beuys besonders hervor, denn in seinen 1960er Lehrjahren waren vor allem abstraktere Formen gefragt.

Viel inspirierender für Tadeusz waren dagegen Künstler wie Rembrandt oder Francis Bacon mit ihren dramatischen Szenerien und intensiven Farbstimmungen. Doch wie so oft in der Kunst setzt sich genau die Eigensinnigkeit eines großen Künstlers durch. Das freut nicht nur den Kunstpalast Düsseldorf, der den erst 2011 verstorbenen Tadeusz nun ausgiebig in seiner Ausstellung präsentieren kann. Also, aufwärmen und los!

Düsseldorf, Kunstpalast 29. 8.–2. 2. 2020

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.