
„Golden Years“ von Tocotronic: Leben ist silber, Sterben ist gold
Auf dem neuen Album von Tocotronic geht es um letzte Ungewissheiten. Und um einen Kuss für Alice Weidel.
Auf dem neuen Album von Tocotronic geht es um letzte Ungewissheiten. Und um einen Kuss für Alice Weidel.
„Only Margo“ von Rufi Thorpe stürzt sich ins White-Trash-Milieu: Derb, aber liebenswert erzählt der Roman von It-Girls, Nacktfotos und Dickpic-Rankings bei Onlyfans.
Erste Highlights aus den Frühjahrsprogrammen: Die besten Bücher im Februar 2025 mit Wolf Haas und Bela B Felsenheimer.
Ela Minus veredelt ihre eingängigen Elektrosongs mit innovativen Sound-Experimenten. Doch so ganz freiwillig passiert das nicht …
Sich vom Italo-Disco abwendend, zieht es die Berliner:innen von Dina Summer in dunklere Gefilde. Ist das etwa schon politische Weltflucht?
Von London ins irische County gezogen, ruht Anna B Savage auf ihrem neuen Album „You & i are Earth“ in sich. Ein kraftspendendes Album.
Ob „Burnout Days“ in 15 Jahren mal ein Klassiker ist? Vielleicht. Ob „Burnout Days“ gerade einen sterbenden Indiesound wiederbelebt? Aber hallo!