
- Bücher
Garth Greenwell: Was zu dir gehört
In seinem Debütroman „Was zu dir gehört“ offenbart Garth Greenwell universelle Wahrheiten über das Begehren.
In seinem Debütroman „Was zu dir gehört“ offenbart Garth Greenwell universelle Wahrheiten über das Begehren.
Nur eines war vor ihrer Zusammenarbeit sicher: Der Pianokünstler Lambert und Technomusiker Stimming wollten auf keinen Fall perfekt klingen.
Alle mögen Yo La Tengo – aber auch auf Albumlänge?
Sterbende Eltern, verkorste Beziehungen – und sehr viel besser wird es wohl auch nicht mehr werden: Lucy Fricke muss einen verdammt guten Roman geschrieben haben, wenn man von dieser miesen Zwischenbilanz gar nicht genug bekommen kann.
Affektiertes Rockergehabe? Angestrengter Nölgesang? Oder wieder ein Meisterwerk von Ought?
Die Young Fathers haben eines der wichtigsten Alben des Jahres aufgenommen. Nur könnte man das überhören, wenn man das schottische Trio als Antisemiten beiseite schiebt.
Mit ihrem clever konstruierten Debütroman „Serverland“ seziert Josefine Rieks unsere Gesellschaft, deren größmögliche Katastrophe schon längst nicht mehr ein Atomkrieg wäre.