
- Musik
Japanese Breakfast: Soft Sounds from another Planet
Das zweite Album von Japanese Breakfast versetzt sogar den größten Nörgler unserer Chatrunde in Euphorie.
Das zweite Album von Japanese Breakfast versetzt sogar den größten Nörgler unserer Chatrunde in Euphorie.
Anfang September kann man bei einem Kongress den dubiosen Machenschaften der Krimimacher auf die Spur kommen
Mit „Wie spät ist es dort, wo du jetzt bist“ legt Colum McCann einen herausragenden Band mit Erzählungen vor.
Das Comebackalbum von Broken Social Scene entpuppt sich im Plattenchat als Lagerspalter.
Das Frankfurter Duo Lea Porcelain sorgt mit „Hymns to the Night“ auch international für Aufsehen. Aber liegt das wirklich nur an den Versen, die sie in einem mysteriösen Gedichtband entdeckt haben?
Anfang September kann man in Hamburg den dubiosen Machenschaften der Krimimacher auf die Spur kommen
Fast hätten wir einen der aufregendsten britischen Dichter verpasst – dabei weiß Jeremy Reed in „Beach Café“ von Sehnsüchten zu erzählen, für die sich sogar lebenslanges Unglücklichsein lohnt.