
„Zwischen den Dörfern auf Hundert“ von Lars Werner
In seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf Hundert“ erzählt der gefeierte Theaterautor Lars Werner von dem Baseballschlägerjahr 2006 in Sachsen.
In seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf Hundert“ erzählt der gefeierte Theaterautor Lars Werner von dem Baseballschlägerjahr 2006 in Sachsen.
Leonhard Hieronymi liest aus seinem neuen Roman „Der gute König“, mit dem er das Verhältnis von Kunst und Arbeit thematisiert.
Anohni hat ihre alte Band wieder vereint – für ein Soulalbum auf den Spuren von Marvin Gaye, das alle Erwartungen übertrifft.
Mit ihrer Band DOTA erklärt die Berliner Songwriterin Dota Kehr unsere Gegenwart – indem sie die 100 Jahre alten Gedichte der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko vertont.
Mit „Die Stadt der Lebenden“ hat Nicola Lagioia das Buch der Stunde geschrieben und kündigt nun eine Lesung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse an.
Wo war eigentlich PJ Harvey, als wir sie so dringend gebraucht haben? Nun, sie hat da mit „I inside the old Year dying“ etwas vorbereitet …
Mit einem Text über einen Putzneurotiker gewinnt Valeria Gordeev den mit 25 000 Euro dotierten Preis in Klagenfurt