
„Oslo Stories“: Der Berlinale-Gewinner kommt in die Kinos
Unter dem zusammenfassenden Titel „Oslo Stories“ kommen nacheinander die drei Filme „Liebe“, Träume“ und „Sehnsucht“ in die Kinos. Regisseur der Trilogie: Dag Johann Hageruds
Unter dem zusammenfassenden Titel „Oslo Stories“ kommen nacheinander die drei Filme „Liebe“, Träume“ und „Sehnsucht“ in die Kinos. Regisseur der Trilogie: Dag Johann Hageruds
Neu im Kino: Camilla Guttners Film „Die Akademie“ über eine Auszubildende in einer Kunstakademie. In der Hauptrolle: Maja Bons, die für diese Rolle den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsschauspielerin erhielt.
„Bolero“ ist sein bekanntestes musikalisches Werk, doch der Film „Bolero“ von Anne Fontaine erzählt noch viel mehr aus dem Leben des Komponisten Maurice Ravel.
Kunst an einem kunstfernen Ort: Der Film „Sing Sing“ mit Colman Domingo in der Hauptrolle zeigt, wie Häftlinge im berüchtigten Gefängnis Sing Sing sich mit Theaterspielen Freiheit erarbeiten. Der Film läuft jetzt in den Kinos.
Zwei Brüder, die Musik machen, lernen sich kennen und raufen sich in der Krise zusammen: Die französische Tragkikomödie „Die leisen und die großen Töne“ startet jetzt in den Kinos.
Ist es möglich, Ende des 19. Jahrhunderts in einer französischen Arbeitersiedlung anders zu sein? Der Film „Rosalie“ zeigt das jetzt Im Kino.
Als ihre Schafherden wegen eines Virus geschlachtet werden sollen, nähern sich die Brüder Gummi und Kiddi einander zögernd wieder an. Unser Filmtipp