
„Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“: Visionär mit Humor
Amanda Kim bringt mit „Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“ einen unterhaltsamen Film über den frühen Visionär des Internets in die Kinos.
Amanda Kim bringt mit „Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“ einen unterhaltsamen Film über den frühen Visionär des Internets in die Kinos.
Mit dem Dokumentarfilm „Primadonna or Nothing“ zeigt uns Juliane Sauter den steinigen Weg dreier Opernsängerinnen. Der Film läuft jetzt im Kino.
Nach „Seraphine“ über die Malerin Séraphine Louis und „Violette“ über die Autorin Violette Leducund bringt Regissseur Martin Provost mit „Die Bonnards – Malen und lieben“ sein drittes Biopic in die Kinos.
Unter dem zusammenfassenden Titel „Oslo Stories“ kommen nacheinander die drei Filme „Liebe“, Träume“ und „Sehnsucht“ in die Kinos. Regisseur der Trilogie: Dag Johann Hageruds
Neu im Kino: Camilla Guttners Film „Die Akademie“ über eine Auszubildende in einer Kunstakademie. In der Hauptrolle: Maja Bons, die für diese Rolle den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsschauspielerin erhielt.
„Bolero“ ist sein bekanntestes musikalisches Werk, doch der Film „Bolero“ von Anne Fontaine erzählt noch viel mehr aus dem Leben des Komponisten Maurice Ravel.
Kunst an einem kunstfernen Ort: Der Film „Sing Sing“ mit Colman Domingo in der Hauptrolle zeigt, wie Häftlinge im berüchtigten Gefängnis Sing Sing sich mit Theaterspielen Freiheit erarbeiten. Der Film läuft jetzt in den Kinos.