
TV-Tipp: In „Ray & Liz“ erzählt Richard Billingham von seinen Eltern
Richard Billingham ist mit einer schonungslosen Fotoserie über seine Eltern bekannt geworden. In seinem Filmdebüt hat er ihre Geschichte fiktionalisiert.
Richard Billingham ist mit einer schonungslosen Fotoserie über seine Eltern bekannt geworden. In seinem Filmdebüt hat er ihre Geschichte fiktionalisiert.
Der ehemalige Boxer Herbert führt ein hartes, raues Leben. Dann wird bei ihm eine unheilbare Krankheit diagnostiziert. Unser Filmtipp
Die Kommunistin Antonia wird von der DDR aus dem Gulag gerettet – und versucht trotz des Traumas, an ihren Idealen festzuhalten. Unser Filmtipp
Mit seiner ersten Biografie setzt der Regisseur dem Künstler Gundermann ein Denkmal – und einmal mehr der DDR. Unser Filmtipp
Die Biografie bricht mit gleich mehreren Klischees – auch, weil das Subjekt des Films sich als Erwachsenen selbst spielt.
Der Regisseur hat der legendären Choreografin ein dokumentarisches Denkmal gesetzt, indem er Proben ihres Ensembles in 3-D gefilmt hat. Unser Fernsehtipp
Obwohl das Historiendrama am Ende schwächelt, macht Forest Whitaker als Diktator Idi Amin das mehr als wett. Unser Spielfilmtipp