
„Sein Garten Eden“ von Paul Harding
Bis zum Schlussakt biblischer Brutalität könnte bei „Sein Garten Eden“ von Paul Harding fast von einem fantastisch poetischen Inselurlaub gesprochen werden.
Bis zum Schlussakt biblischer Brutalität könnte bei „Sein Garten Eden“ von Paul Harding fast von einem fantastisch poetischen Inselurlaub gesprochen werden.
Mit „Music can hear us“ erscheint im April 2025 das erste Soloalbum von DJ Koze seit seinem großen Erfolgsalbum „Knock Knock“. Und der erste Feature-Gast steht auch schon fest.
Die Geschichte hinter dem posthumen Livealbum der Soulsängerin Eva Cassidy ist einzigartig wie bewegend. Wir verlosen das Album.
Das Mannheimer Rocktrio geht 2025 mit seinem Soundgemisch aus NNDW, Indierock und Autotune auf große Deutschlandtour. Hier mehr zu Tour und Tickets.
Na, hattet ihr einen BRAT-Sommer? Habt ihr euch dank Beyoncé einen Cowbeyhut zugelegt? Oder euch an der neuentdeckten Poppigkeit der Postpunkboys von Fontaines D.C. abgearbeitet? Wir wollen wissen: Was waren die besten Alben des Jahres? Stimmt dazu weiter unten im Beitrag ab.
Fischersohn Adam gerät an der Al-Azhar-Universität in Kairo zwischen die Fronten beim Machtkampf der religiösen und politischen Elite Ägyptens.
Seit 2013 würdigt die Initiative Musik die kreativsten und engagiertesten Klubs in Deutschland. Für 2024 standen Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist der APPLAUS einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise. Ein wichtiges Signal in Zeiten massiven Klubsterbens.