„Mein Jahr mit Juliette“ bei Arte: Die erfundene Liebhaberin
Camille wird das mit den Frauen alles zu viel, also erfindet er eine Affäre mit der fiktiven Juliette – die daraufhin immer größeren Raum in seinem Leben einnimmt …
Camille wird das mit den Frauen alles zu viel, also erfindet er eine Affäre mit der fiktiven Juliette – die daraufhin immer größeren Raum in seinem Leben einnimmt …
Alvaro Soler ist zwischen drei Kulturen großgeworden und macht auch seine Musik zum Schmelztiegel. Und seit er Vater geworden ist, haben sich seine Arbeitszeiten geändert.
30 Konzerte, 20 Locations, 10 Tage: Das neue Festival in Hamburg feiert nicht nur die Vielseitigkeit des Jazz, sondern auch die Hamburger Clubkultur.
Ein neuer Fall für den gewieften Ermittler: Eine Freundin von ihm wird ermordet, und er konnte es nicht verhindern. Maigret macht sich auf die Tätersuche.
Stefan Hertmans erzählt in „Dius“ von der Freundschaft zwischen Kunststudent Egidius und seinem Dozenten Anton, die an einer Lüge zerbricht.
In „Zwei, drei blaue Augen“ schreibt Victor Schefé über seine Kindheit und Jugend in der DDR, über seine Ausreise nach West-Berlin – und über eine Mutter, die den eigenen Sohn für die Stasi bespitzelt hat.
Auf seinem zweiten Album nimmt uns der Gitarrist und Komponist mit auf einen musikalischen Streifzug durch sein Leben.