
Proteste gegen Spotify: Musikschaffende fordern faire Bezahlung
In 31 Städten weltweit zogen Musikschaffende vor Firmensitze von Spotify, um gegen das Bezahlmodell des Streamingdiensts zu protestieren.
In 31 Städten weltweit zogen Musikschaffende vor Firmensitze von Spotify, um gegen das Bezahlmodell des Streamingdiensts zu protestieren.
In dieser zeitlosen Kindergeschichte finden auch moderne Witze und Anspielungen auf die großen Krisen unserer Zeit Platz.
Mit der Installation „Connected to Life“ (2021) von Chiharu Shiota startet das ZKM seine Wiedereröffnung nach fast einem Jahr der ersten Schließung.
An vier Abenden kommen internationale Comickünstler*innen ins Gespräch mit den deutschen Kolleg*innen. Das vielfältige Programm findet im Livestream statt.
Anhand von rund 70 Zeichnungen und Gemälden können Besucher*innen die Entwicklung des Expressionisten Alexej von Jawlensky nachverfolgen.
Zur Wiedereröffnung der Deichtorhallen können sich Besucher*innen auf die Verlängerungen der Ausstellungen William Kentridge und Katharina Sieverding freuen.
David Finchers „Mank“ sowie die Dramen„Minari“ und „Nomadland“ haben in diesem Jahr besonders große Chancen.