
Weihnachtsoratorium am Fenster und europaweit im Radio
Live mit Publikum kann das Weihnachtsoratorium in der Arnstädter Bachkirche zwar nicht stattfinden. Ein Aktionsaufruf bringt dennoch alle zusammen.
Live mit Publikum kann das Weihnachtsoratorium in der Arnstädter Bachkirche zwar nicht stattfinden. Ein Aktionsaufruf bringt dennoch alle zusammen.
Der Tübinger Osiander-Buchhändler Heinrich Riethmüller sieht in der Ausnahme ein „großartiges Zeichen der politischen Wertschätzung“.
Mit einem multimedialen Ausstellungsparcour zeigen das Goethe-Institut und der Prince Claus Fund künstlerische Perspektiven auf die Klimakrise.
Mit einmaligen Zukunftsprämien bis zu 15 000 Euro engagiert sich die Hamburger Kulturbehörde für das publizistische Leben während der Pandemie.
Die BMW Niederlassung München überträgt ihr 25. Advents-Benefizkonzert live aus dem Nationaltheater in München. Die Erlöse gehen an das Kinder- und Jugendhilfeprojekt ARTISTS FOR KIDS.
Digitale Angebote sind gerade wichtiger denn je. Für Kommunikationsleiterin Katharina Derlin vom Kunstmuseum Wolfsburg bieten sie dem Museumsbesuch aber keine Konkurrenz. Im Gegenteil.
Die VolkswagenStiftung lädt zur Diskussion im Herrenhäuser Gespräch und fragt, wie sich unser Miteinander in der Pandemie verändert hat.