
„Die acht Leben der Frau Mook“ von Mirinae Lee
„Die acht Leben der Frau Mook“ von Mirinae Lee erinnert im Aufbau an einen leichten Schelmenroman, setzt sich aber mit den koreanischen Nationaltraumata auseinander.
„Die acht Leben der Frau Mook“ von Mirinae Lee erinnert im Aufbau an einen leichten Schelmenroman, setzt sich aber mit den koreanischen Nationaltraumata auseinander.
Bladee und Charli XCX hat er produziert, jetzt wagt er selbst das Debüt: Mechatok aus München ist ein Mann vieler Einflüsse.
Mit „Roter Himmel“ hat Christian Petzold einen Sommerfilm für die Ewigkeit gedreht. Jetzt bei Arte und in der Arte-Mediathek.
In ihrem Romandebüt „Himmel ohne Ende“ feiert Julia Engelmann das Erwachsenwerden und die Freundschaft. Vor allem die Momente, die von außen oft unsichtbar sind.
Im September steigt wieder das größte Klubfestival Europas – mit Highlights wie Yukimi, Bac oder Dry Cleaning.
Egal, ob man es Jazz, Soul oder Chanson nennt: Die Songs, die Katharina Koch für ihre Band Sanuyé schreibt, balancieren zwischen musikalischer Leichtigkeit und düsteren Texten.
Für ihre Rolle als Frankreichs Chansonlegende Édith Piaf hat Cotillard den Oscar gewonnen. Unser Spielfilmtipp