
„Auf welcher Seite wäre ich gewesen?“ Andreas Dresen über „In Liebe, eure Hilde“
Mit „In Liebe, eure Hilde“ erzählt Regisseur Andreas Dresen von der Ermordung von Hilde Coppi durch die Nazis – auf ganz ungewohnte Weise.
Mit „In Liebe, eure Hilde“ erzählt Regisseur Andreas Dresen von der Ermordung von Hilde Coppi durch die Nazis – auf ganz ungewohnte Weise.
Mit „Ein menschlicher Fehler“ findet Kim Hye-Jin die universelle Perspektive in der Nahaufnahme.
Im Prequel zur erfolgreichen Horror-Reihe sehen wir, wie die Aliens mit dem Supergehör erstmals auf der Erde landen. Zwei Überlebende kämpfen sich durch New York.
Obwohl sich Dua Saleh auf „I should call them“ mit der Apokalypse auseinandersetzt, klingt das Album weicher und entspannter als die Vorgänger.
Ewiger Stehaufmann: Mit seinem optimistischen neuen Album „So happy it hurts“ kommt der kanadische Superstar Bryan Adams nach Düsseldorf.
In der Fortsetzung zum Pixar-Erfolg wird die Heldin Riley zur Teenagerin. Für die Emotionen in ihrem Kopf sorgt das für ganz neues Chaos …
„Kleine Monster“ von Jessica Lind ist zügig und schnörkellos erzählt, doch unter der glatten Oberfläche verbergen sich Abgründe.