
Etta Scollo: Exil im „Nirgendland“
Etta Scollo vertont die zornige Lyrik der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko, die vor dem Naziregime in die USA flüchten musste, in Israel lebte und in der Schweiz starb.
Etta Scollo vertont die zornige Lyrik der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko, die vor dem Naziregime in die USA flüchten musste, in Israel lebte und in der Schweiz starb.
Der vor zwei Jahren verstorbene Klarinettist Rolf Kühn ist immer ein bisschen unter dem Radar geflogen. Sein letztes Album beweist, dass das zu Unrecht so war.
Mit ihrem neuen Album „You Still Got Me“ wagt sich Beth Hart weit aus der eigenen Komfortzone heraus – und erinnert sogar an Tom Waits.
Der vielbeschäftigte Jazzbassist Thomas Stieger hat lange gebraucht, bis endlich mal Zeit für sein Solo-Projekt war. Für „Choices“ hat er prominente Mitstreiter gefunden.
Was zeichnet einen Gitarristen der Gen Z aus? Der junge polnische Fingerstyle-Virtuose Marcin stellt Mozart neben Nirvana.
Die beiden Jazzsänger:innen liefern ein wunderbar leichtfüßiges Treffen der Generationen und feiern die Musik Brasiliens.
Der Jazzpianist ist immer für eine Überraschung gut – und hat mit einer Mischung aus Jazz, kreolischen Traditionen und Gesang musikalischen Espresso geschaffen.