
Thomas Stieger über sein Solodebüt „Choices“: Familienbande
Der vielbeschäftigte Jazzbassist Thomas Stieger hat lange gebraucht, bis endlich mal Zeit für sein Solo-Projekt war. Für „Choices“ hat er prominente Mitstreiter gefunden.
Der vielbeschäftigte Jazzbassist Thomas Stieger hat lange gebraucht, bis endlich mal Zeit für sein Solo-Projekt war. Für „Choices“ hat er prominente Mitstreiter gefunden.
Was zeichnet einen Gitarristen der Gen Z aus? Der junge polnische Fingerstyle-Virtuose Marcin stellt Mozart neben Nirvana.
Die beiden Jazzsänger:innen liefern ein wunderbar leichtfüßiges Treffen der Generationen und feiern die Musik Brasiliens.
Der Jazzpianist ist immer für eine Überraschung gut – und hat mit einer Mischung aus Jazz, kreolischen Traditionen und Gesang musikalischen Espresso geschaffen.
Sein neues Album bezeichnet Al Di Meola als einen „gewaltigen Sprung“. Und das bedeutet: Dem 70-jährigen Jazzgitarristen sind Rekorde jetzt egal.
Er ist seit Jahrzehnten der vielleicht melodischste Gitarrist in der Weltliga des Jazz. Jetzt kommt Pat Metheny mit einem Soloalbum um die Ecke, das er selbst gar nicht geplant hatte.
Snarky-Puppy-Pianist Bill Laurance bewegt sich mit seinem neuen Album noch konsequenter Richtung Klassik – und schafft spannenden Kammerjazz.