Zum Inhalt springen

Benjamin Clementine: At least for now

Benjamin Clementine wird dank seines Debüts zum Phoenix aus der Gosse.

Er war eine Weile obdachlos und spielt inzwischen in den großen Hallen: Der junge Londoner Sänger und Pianist Benjamin Clementine (24) ist der Phönix aus der Gosse.

Auf seinem sensationellen Debütalbum „At least for now“ inszeniert der Mann, der als Referenzen Antony, Erik Satie und Luciano Pavarotti nennt, seine von Streicher- und Klavierakkorden getragenen Songs mit der Dynamik einer Oper.

Thematisch geht es vor allem um die entbehrungsreiche Zeit in Paris, wo er als Metromusiker gestrandet war – und diese musikalische wie textliche Kraft macht das Album zu den besten des Jahres.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.