Zum Inhalt springen

Berliner Schatzhäuser: Kunstgewerbemuseum, Berlin

Zeitgemäß oder von gestern: Die Zukunft des Kunstgewerbes

Ob Kunstgewerbemuseen noch zeitgemäß sind, wird regelmäßig gefragt – die Trennung zwischen praktisch anwendbarem Kunsthandwerk und für sich stehender Kunst erscheint heute veraltet, was die entsprechenden Museen ein wenig hilflos nach ihrer Aufgabe suchen lässt.

Einst aber war das Berliner Kunstgewerbemuseum Avantgarde: Gegründet 1867 als „Deutsches Gewerbe-Museum zu Berlin“ war es das erste Haus seiner Art in Deutschland und das dritte weltweit.

Die Ausstellung „Berliner Schatzhäuser“ zeichnet bis 29. April die Entwicklung des Museums an unterschiedlichen Standorten nach, skizziert so die veränderten Aufgaben eines Kunstgewerbemuseums – und ist entsprechend auch geeignet, Thesen zu entwickeln, wie man mit Kunstgewerbe noch im Jahr 2018 umgehen kann.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.