Zum Inhalt springen

Anzeige

„Für alles gibt’s ne Lösung“ von Betti Kruse: Neue Leichtfüßigkeit

Betti Kruse 2 credit Mats Hoff
(Foto: Mats Hoff)

Mit ihrem Motown-Schlager-Sound tänzelt Betti Kruse auf den Spuren von James Last und Hildegard Knef entlang.

Wer sein Projekt Betti Kruse nennt, schielt damit nicht unbedingt nach TikTok, sondern will ganz bewusst ein warmes Licht in die Vergangenheit werfen. Tatsächlich lassen sich Wiebke Kruse und Taco van Hettinga für ihre Lieder gleichermaßen von Schlager und Motown inspirieren. Eingängigkeit und Leichtfüßigkeit sind dabei keine Fremdwörter, sondern ausdrücklich erwünscht, als Vorbild dienen dabei James Last und Bert Kaempfert – aber auch die spitze Zunge von Hildegard Knef. Nun haben Betti Kruse ihre Debüt-EP „Für alles gibt’s ne Lösung“ veröffentlicht.

Den Anfang hat alles mit dem Lied „Welt verkehrt“ genommen. Den haben Sängerin Wiebke Kruse und Multiistrumentalist und Produzent Taco van Hettinga bereits 2018 geschrieben – damals noch für Wiebkes Band Franz Albers Und Käpt’n Kruse. Die Band ist inzwischen Geschichte, doch beide waren sich einig, dass das bei „Welt verkehrt“ nicht so sein durfte. Also haben sie Jahre später wieder zusammengefunden und vier weitere Songs geschrieben, die zusammen die EP ergeben.

Darauf singt Betti Kruse über die Höhen und Tiefen des Alltags, voller Gefühl, aber immer mit einem Tänzeln in den Beinen und einem Zwinkern im Blick. Statt auf Synthesizer setzt das Duo auf echte Instrumente, statt auf kühle Abgeklärtheit auf menschliche Wärme. Die gute alte Zeit hat es bekanntlich nie gegeben – aber wenn, dann hätte sie klingen können wie Betti Kruse.

Beitrag teilen: