Zum Inhalt springen

Bryan Ferry

Bryan Ferry überzeugte 2015 nicht nur musikalisch, sondern auch mit gewohnter Stilsicherheit beim Outfit.

Allein für seine Rolle als Vorsteher von Roxy Music hätte Bryan Ferry einen Platz in den Annalen der Musikgeschichte sicher – doch das Werk des Briten ist noch ungleich vielfältiger als der Katalog seiner einst wegweisenden Band. Ferry schrieb Kinosoundtracks, arbeitete mit einem eigenen Jazzorchester, und auf seinem jüngsten Longplayer „Avonmore“ findet sich unter anderem auch eine gemeinsam mit dem norwegischen DJ und Produzenten Todd Terje aufgenommene Version des Robert-Palmer-Songs „Johnny & Mary“.

Als Rebell, Dandy und Stilvorreiter in Personalunion prägte Ferry im Lauf von vier Dekaden die Poplandschaft wie nur wenige andere. Auf „Avonmore“ veredeln Kollegen wie Nile Rodgers, Johnny Marr, Mark Knopfler und Maceo Parker seine Songs, die Ferry live stets im schnittigen Zwirn zu präsentieren weiß.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.