Bundeskunsthalle Bonn: „Interactions“ bietet Kunst zum Mitmachen
Die Bundeskunsthalle Bonn bietet bei „Interactions“ Kunst zum Anfassen, drauf sitzen und damit spielen – wer will da noch in einen Freizeitpark?

Die Bundeskunsthalle Bonn lädt bei „Interactions“ vom 1. Mai bis 15. Oktober alle ein zum Spiel mit vielen künstlerischen Angeboten in den Außen- und Innenräumen des Museums. Jeder und jede kann kommen und eine ganz andere und neue Kunsterfahrung machen. Am 30. April und 1. Mai startet das Ganze mit Performances von Franka Marlene Foth, Helga Wretman oder Nevin Aladağ, Möglichkeiten des Spiels und der Teilhabe sowie einem ganz klassischen Tanz in den Mai.
Bundeskunsthalle Bonn: Das gibt es
Spannende neue Kunstwerke: den auf dem Platz präsentierten Wasserpavillon „Circular Appearing Rooms“ von Jeppe Hein, die „Bonner Rutschbahn“ von Carsten Höller, die sich um ihre eigene Achse die Fassade herab schlängelt, und „The Curve“ von Bettina Pousttchi auf dem Dach, die sich der Bewegung widmet. Auch auf der Südwiese (die Fußballtorwände „Camouflage/Torwand 1–3 [Croy, Kleff, Maier]“ von Olaf Nicolai), im Innenhof, im Foyer (ein Animaloculomat von Klara Hobza), Treppenhaus und im Medienkunstraum des Bundeskunsthalle gibt es Kunstwerke, die zum Spiel einladen und sogar auf dem Dach: Nevin Aladağ hat eine Installation aus Teppichen, Basketballkörben und Bällen geschaffen, die zum Spiel und zur Kommunikation einladen.
Kunst wird hier als ein offenes Angebot für alle und jeden und jede präsentiert, was dem Miteinander, der Offenheit und der Toleranz zugute kommt in einer komplexen diversifizierten Gesellschaft. Und wir alle miteinander können die oft als distanziert wahrgenommene Kunst – schon allein wegen des Sicherheitsabstandes zu den Kunstwerken im Museum! – mal ganz nah und greifbar erleben.
Heißer Tipp: Zur Eröffnungsparty und Tanz in den Mai legt am 30. April ab 22 Uhr Theaterstar Lars Eidinger auf, der auch als DJ arbeitet.

Foto: Laurin Schmidt 2018, © Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Kultur

- Oper
Oper „Hérodiade“ in Düsseldorf
Wenn Gustave Flaubert und Oscar Wilde dieselbe Geschichte niederschreiben – dann können daraus auch zwei Opern werden. Eine davon hat jetzt Premiere.

- Show
Blue Man Group auf Tournee: Schamanin mit Schlagkraft
„Bluevolution“ heißt die neue Show, mit der die blauen Percussionleute von der Blue Man Group ab sofort in Deutschland und Europa auf Tournee geht.

- Theater
Miranda Julys „Der erste fiese Typ“ am Schauspielhaus Bochum
Sie ist die weibliche Woody Allen, nur jünger, wilder und noch neurotischer. Miranda Julys erster Roman „Der erste fiese Typ“ erobert jetzt das Schauspielhaus Bochum

- Comedy
Lachen vor Predigt: In Berlin gibt es Comedy für die gute Sache
Das „Comedy for Future Festival 2023“ startet. Neben Hazel Brugger moderieren Olaf Schubert, Masud Akbarzadeh, Bodo Wartke und Eckart von Hirschhausen die Abende. Aber: Vertragen sich Pointe und Belehrung?

- Kabarett
Wellbappn: Hans Well sagt, im Sommer ist erstmal Schluss mit Tourneen
Die Wellbappn sind die Kombo um den bayerischen Musikkabarettisten Hans Well. Sie ist wieder auf Tour, doch es wird wohl die Abschiedstour, Hans Well hatte es anlässlich seines 70. Geburtstages in einem Interview selber als Möglichkeit angedeutet.