Zum Inhalt springen

Caroline Wahl liest und liest und liest …

Portraitfoto Caroline Wahl, die mit ihrem neuen Roman „Die Assistentin“ auf große Lesereise geht
(Foto: Frederike Wetzels)

Auch mit ihrem dritten Roman „Die Assistentin“ wird sie wieder die Bestsellerliste dominieren – und jetzt geht Caroline Wahl auch noch auf die womöglich längste Lesereise aller Zeiten.

Ihr Wechsel von Dumont zum Rowohlt Verlag hat in der Buchwelt in etwa die Bedeutung wie Florian Wirtz’ Transfer von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool für den Fußball. Auf der Bestsellerliste macht Caroline Wahl eh niemand mehr etwas vor, doch wenn die 30-jährige Autorin jetzt in „Die Assistentin“ von der gescheiterten Musikerin Charlotte erzählt, die in ihrem neuen Job einem Verleger zuarbeitet und so in die Mühlen der toxischen Verlagswelt gerät, könnte es auch endlich mit den großen Literaturpreisen klappen. Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer. Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat …

Caroline Wahl geht mit „Die Assistentin“ auf Lesereise

3. 9. Berlin, Babylon

6. 9. Rostock, Volkstheater Rostock

7. 9. Braunschweig, Kulturzelt Braunschweig/Kleines Zelt

8. 9. Neuruppin, Kulturhaus Neuruppin

9. 9. Magdeburg, Moritzhof

10. 9. Dresden, Filmtheater Schauburg

11. 9. Leipzig, Kupfersaal

16. 9. Darmstadt, Centralstation

17. 9. Mainz, KUZ – Kulturzentrum Mainz

18. 9. Köln, WDR-Sendesaal

19. 9. Mannheim, Alter Feuerwache

21. 9. Kiel, Schauspielhaus

24. 9. Hamburg, Deutsches Schauspielhaus

25. 9. Hamburg, Uebel & Gefährlich

26. 9. Erfurt, Haus am Breitstrom (Ratsgymnasium)

28. 9. Tübingen, Wilhelmsstift Tübingen

4. 10. Hannover, Kulturzentrum Pavillon

5. 10. Düsseldorf, zakk

6. 10. Münster, Atlantic Hotel/Engelsaal

7. 10. Karlsruhe, Tollhaus

8. 10. München, Münchner Volkstheater

11. 10. Augsburg, Stadtbücherei

15. 10. Frankfurt, Schauspiel Frankfurt

25. 10. Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier

26. 10. Freiburg, E-Werk Freiburg

5. 11. Schwerin, Neustädtisches Palais/Goldener Saal

27. 11. Regensburg, Theater Regensburg/Neuhausaal

29. 11. Stuttgart, Haus der Wirtschaft/König-Karl-Halle

10. 12. Solingen, Alte Bürgermeisterei

11. 12. Bremen, Kulturzentrum Schlachthof

16. 12. Stuttgart, Stadtbibliothek am Mailänder Platz/Max-Bense-Forum

22. 1. 2026 Bremen, Kulturzentrum Schlachthof

25. 1. 2026 Kiel, Schauspielhaus

Wer sich für die Lesereise von Caroline Wahl interessiert, sollte sich auch die Termine von Ayelet Gunnar-Goshen ansehen

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.