Lachen vor Predigt: In Berlin gibt es Comedy für die gute Sache
|Das „Comedy for Future Festival 2023“ startet. Neben Hazel Brugger moderieren Olaf Schubert, Masud Akbarzadeh, Bodo Wartke und Eckart von Hirschhausen die Abende. Aber: Vertragen sich Pointe und Belehrung?

„Comedy for Future Festival“. Fünf Tage in der Urania
Nicht immer, wenn das komische Format moralisch wird, kommt das der Komik zugute, die Ambivalenz als ganz wichtiger Faktor im Spiel der Künstlerin mit dem Publikum fehlt und damit die Haupttriebfeder für Irritation, für den Bruch des Einvernehmens zwischen Bühne und Gästeschar. Beim „Comedy for Future Festival“ wird bereits im Ansatz auf diese Irritation als Basis der Komik verzichtet: Das Festival steigt im Namen einer guten Sache, zu der es keine Ambivalenz in der Haltung gibt.
Für eine knappe Woche geht es beim Comedy for Future Festival 2023 in Berlin um die ganz große Sache: die Erde als Heimat des Spezies Mensch. Lässt sich da Ambivalenz herstellen? Zumal im Gebäude der Urania in Berlin, der Gesellschaft, die den „Zugang zu Forschung, Bildung und Wissen für alle ermöglicht“? Hazel Brugger (Foto, aktuelles Programm: „Kennen Sie diese Frau?“) ist eine Künstlerin, die diese Ambivalenz als Grundlage für Komik schon seit ihren ersten Auftritten zur Perfektion entwickelte. Ihre Interviews für die ZDF-Satiresendung „heute-Show“ sind legendär, sie ist mit ihrem Programm „Kennen Sie diese Frau?“ auf Tour, und mit dem Live-Podcast „Hazel Thomas Hörerlebnis“ zieht sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Thomas Spitzer durch die Lande. Neben Brugger werden auch die Comedians Olaf Schubert, Masud Akbarzadeh, Bodo Wartke und Dr. Eckart von Hirschhausen die einzelnen Abende moderieren und dabei versuchen, trotz didaktischem Anspruch die Pointe nicht zu versemmeln.
Moritz Neumeier beim Comedy for Future Festival 2022. Neumeier „hadert“ mit den unerreichbaren politischen Zielen des Festivals.
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Musical
„Sister Act – Das Musical“: Die Nonnen rocken Altona
„Sister Act – Das Musical“ – Whoopi Goldberg war gestern. Das First Stage Theater in Hamburg inszeniert das Musical jetzt neu. Die musikalische Leitung hat Tjaard Kirsch inne. Regie führt Jens Daryousch Ravari.

- Theater
Berlin: Hier muss der Mensch in die Castingshow ums Überleben!
Das habe wir uns so richtig verdient für Klimakrise und Co.: Das Theaterstück „Planet B“ zeigt den Menschen als Teilnehmer einer Castingshow, im Wettkampf mit anderen Tieren ums Überleben der Spezies. Furchtbar? Furchtbar komisch!

- Comedy
Luksan Wunder auf Tour: ChatGPT im Fleischwolf der Satire
Vom satirischen Video zum Liveauftritt: Das Satireensemble Luksan Wunder zieht auf Tournee durch Deutschland.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023