Zum Inhalt springen

Craig Thompson – Weltraumkrümel

„Weltraumkrümel“ von Craig Thompson ist ein genialer Semi-Funny-Kladderadatsch.

Bis vor kurzem galt Craig Thompson hierzulande als die Zukunft des US-amerikanischen Autorencomics. „Blankets“, „Tagebuch einer Reise“ und „Habibi“ waren melancholische Außenseitergeschichten, mal autobiografisch, mal ins Phantastische lappend, aber immer mit der seriösen Ernsthaftigkeit des kommenden Indieklassikers. Und jetzt: „Weltraumkrümel“ (Reprodukt)! Ein Kindercomic! Ein wilder, bunter Semi-Funny-Kladderadatsch, mit schwebenden Walen, die das Universum, Verzeihung, zuscheißen, mit schwer erziehbaren Amöbenmonstern, mit überkandidelt-tuntigen Modeschöpfern! Das genaue Gegenteil dessen, wofür Thompson steht (wenn man von seinem Frühwerk „Mach’s gut, Chunky Rice“ einmal absieht)!

Aber man denke sich all das Bunte von „Weltraumkrümel“ einmal weg, man ignoriere die chaotischen Handlungssprünge und die derben Witze, dann hat man plötzlich eine kluge, stimmige Auseinandersetzung mit Umweltzerstörung, dysfunktionalen Familienstrukturen und sozialen Gegensätzen. Nur eben in der Form des Kindercomics, der sich freilich bei Licht betrachtet eher an Erwachsene richtet. Wobei, niemand soll behaupten, dass das hier Verhandelte Kinder nicht ebenso anginge.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.