Curtis Harding geht im Juni 2023 auf Deutschland-Tour
|Curtis Harding geht 2023 auf Deutschland-Tour. Erfahre hier alles zu den sechs Konzerten und zum Ticket-Verkauf.

Es ist leicht, Backgroundsänger:innen zu übersehen – immerhin stehen sie meist buchstäblich im Hintergrund. Dabei sind sie oft genauso talentiert wie die Leute im Spotlight: Jahrelang hat Curtis Harding hinter Acts wie CeeLo Green, The Roots oder Ms. Lauryn Hill auf der Bühne gestanden und musikalische Erfahrungen gesammelt, bis es Zeit war, selbst ins Rampenlicht zu treten.
Seit seinem Debütalbum „Soul Power“ aus dem Jahr 2015 begeistert der US-Amerikaner mit seiner Mischung aus Soul, Rock und HipHop. Inzwischen hat der Soulman aus Michigan zwei weitere Alben veröffentlicht – und gibt den Blumenhändler: „Ich verschenke meine Blumen an die Welt, an jeden, der hören muss, was diese Lieder jetzt zu sagen haben.“ Wir sagen: Vielen Dank für die Blumen – und auf zur Deutschland-Tour im Juni!
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Liebe, Tod und Wiederauferstehung: „I inside the old I dying“ von PJ Harvey
Mit der zweiten Vorabsingle schürt PJ Harvey die Vorfreude auf ihr neues Album im Juli und kündigt Konzerte in Berlin an.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Renaissance des Fehlers: Erobique im Interview zu „No.2“
Carsten Meyer alias Erobique liebt das Scheitern – und denkt trotzdem über einen KI-Doppelgänger nach.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
Endlich Neues von Nicki Minaj: Album kommt im Oktober
Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger von „Queen“ (2018) erscheinen. Weitere Details hat die Rapperin noch nicht geteilt.

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.