Zum Inhalt springen

DaBaby: Statement nach Festivalabsagen

DaBaby
(Foto: Universal Music)

Das Festival hat den Auftritt des Rappers am letzten Programmtag kurzfristig abgesagt. DaBaby war vor einer Woche durch homophobe Kommentare aufgefallen.

  • Vor einer Woche hat der Rapper DaBaby bei einem Konzert homophobe Kommentare ins Publikum gerufen
  • Seitdem haben ihn mehrere Kolleg:innen heftig kritisiert
  • Gestern hat auch das Lollapalooza Festival den Auftritt des Rappers kurzfristig abgesagt
  • Nun hat DaBaby ein Statement veröffentlicht, in dem er sich entschuldigt

„Lollapalooza wurde auf den Werten von Diversität, Inklusivität, Respekt und Liebe gegründet“, hat das Festival gestern, am letzten Tag des Programms, getweetet. „Daher wird DaBaby heute Nacht nicht mehr im Grant Park performen.“ Stattdessen sind Young Thug und G Herbo aufgetreten.

Die Äußerungen, die DaBaby bei einem Auftritt in Miami am 25. Juli gemacht hat, haben ihm viel Kritik eingebracht. „Wenn ihr hier nicht mit HIV, AIDS oder einer anderen von diesen tödlichen Geschlechtskrankheiten aufgetaucht seid, die einen in zwei oder drei Wochen umbringen, haltet eure Handylampen hoch“, so der Rapper an sein Publikum. „Jungs, wenn ihr nicht auf dem Parkplatz Schwänze lutscht, haltet eure Handylampen hoch!“ Da das Konzert zugleich auch online gestreamt wurde, haben diesen Moment nicht nur die anwesenden Fans mitbekommen.

Nach der ersten Kritik an seinen Kommentaren hat DaBaby versucht, sich auf Instagram zu rechtfertigen. Es sei nicht ersichtlich, was er gemeint habe, wenn man nicht bei der Liveshow dabeigewesen sei, so der Rapper. Außerdem habe er Männer nicht dafür kritisiert, dass sie schwul seien. Er habe spezifisch gegen diejenigen schießen wollen, die Krankheiten wie AIDS haben. „Sie haben kein AIDS. Meine schwulen Fans passen auf sich auf“, so der Rapper in einer Story. „Sie haben Klasse. Sie lutschen keine Schwänze auf dem Parkplatz. N***a, man braucht ein Hotelzimmer. Ein gutes Fünf-Sterne-Hotel. Sogar meine schwulen Fans haben Standards.“

DaBaby: Kritik von Dua Lipa

Im Anschluss haben immer mehr Kolleg*innen von DaBaby ihn für seine Äußerungen kritisiert. Darunter die Popsängerin Dua Lipa, die mit dem Rapper für eine Remix ihres Songs „Levitating“ kollaboriert hat. „Ich bin überrascht und erschrocken über DaBabys Kommentare“, schrieb die Musikerin auf Instagram. „Ich erkenne darin nicht die Person, mit der ich zusammengearbeitet habe. Ich weiß, dass meine Fans wissen, wie mein Herz schlägt, und dass ich zu 100% hinter der LGBTQ-Community stehe. Wir müssen gemeinsam gegen das Stigma um HIV/AIDS kämpfen.“

Seitdem hat sich DaBaby entschuldigt. Er habe niemanden verletzen wollen, schrieb der Rapper auf Twitter:

Update: DaBaby entschuldigt sich in neuem Statement

Nun hat sich DaBaby selbst zu der Kritik der letzten Tage geäußert. Nachdem im neben dem Lollapalooza Festival nun auch der Governors Ball und das Day N Vegas seine Auftritte gekündigt haben, hat der Rapper ein Statement auf Instagram veröffentlicht, in dem er sich für seine homophoben Äußerungen entschuldigt hat.

„Ich möchte mich bei der LGBTQ+ Gemeinde für die verletzenden und triggernden Äußerungen entschuldigen, die ich gemacht habe“, heißt es in dem Statement des Rappers. „Ich entschuldige mich für die falsch informierten Kommentare, und ich weiß, dass Aufklärung in dieser Sache wichtig ist.“ Lest euch den ganzen Post unten auf unserer Seite durch.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von LONG LIVE G (@dababy)

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.