„Ich kann nicht arbeiten“: David Crosby verkauft seine Songrechte
|Nach Kolleg*innen wie Bob Dylan, Neil Young und Stevie Nicks verkauft nun auch David Crosby seinen Songkatalog an ein großes Musikunternehmen.

Im Zeitalter von Streaming und Corona verschieben sich die Prioritäten: Nachdem bereits Musiklegenden wie Bob Dylan, Stevie Nicks und Neil Young die Rechte an ihrer Musik an große Unternehmen verkauft haben, tut Folklegende David Crosby es ihnen gleich. Der Musiker hatte bereits Ende letzten Jahres angekündigt, seine Musik verkaufen zu wollen, wie NME berichtet. Einen Abnehmer fand der Folkmusiker in der Iconic Music Group. Der Deal beinhaltet die Rechte an seinem Solomaterial, sowie für seine Aufnahmen mit den Gruppen The Byrds, Crosby & Nash, Crosby, Stills & Nash und Crosby, Stills, Nash & Young.
David Crosby: „Ich kann nicht arbeiten“
Als Grund für die Entscheidung, die Rechte an seiner Musik zu verkaufen, nannte Crosby zum einen die anhaltende Coronapandemie. „In Anbetracht der Tatsache, dass es uns im Moment nicht möglich ist, zu arbeiten, ist dieser Deal ein Segen für mich und meine Familie, und ich glaube, dass [die Iconic Music Group] für mich die beste Wahl ist“, heißt es in einem Statement.
„Ich kann nicht arbeiten … und Streaming hat mir meine Einnahmen aus Plattenverkäufen gestohlen … Ich habe eine Familie und eine Hypothek, und ich muss mich um sie kümmern, also ist das meine einzige Option .. Ich bin mir sicher, dass die anderen das genauso sehen“, erklärte der Musiker seine Entscheidung Ende letzten Jahres auf Twitter.
I am selling mine also …I can’t work …and streaming stole my record money …I have a family and a mortgage and I have to take care of them so it’s my only option ..I’m sure the others feel the same https://t.co/EXWHR2v6iq
— David Crosby (@thedavidcrosby) December 7, 2020
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Tina Turner ist tot: Sie war „Simply the Best“
Sie war eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Geschichte: Im Alter von 83 Jahren ist Tina Turner nach langer Krankheit verstorben.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.