Tomi Ungerer: Untitled, 2013
Copyright: Tomi Ungerer Estate/Diogenes Verlag AG, Zürich
Info: 3521px x 4498px / 10.15 MB / JPEG
In der Sammlung Falckenberg sind die Höhepunkte des Schaffens des französischen Zeichners zu sehen.
In den Deichtorhallen kommt der erste Querschnitt durch das Schaffen des Zeichners, Illustrators und Kinderbuchautors Tomi Ungerer (1931–2019) in die Sammlung Falckenberg. Ungerer reüssierte zwar mit Kinderbüchern wie „Die drei Räuber“ oder „Der Nebelmann“ und seinen Bilderbüchern für Erwachsene. Der Franzose aus Straßburg entwarf aber auch Plakate gegen den Vietnamkrieg, nahm sich Rassenkonflikte vor, unternahm Milieustudien in der Hamburger Herbertstraße und verarbeitete zeichnerisch sein Kriegstrauma. Neun Jahrzehnte umfasst die Schau Tomi Ungerer – It’s all about Freedom in den Deichtorhallen und läuft bis 24. April 2022.
Unsere Fotostrecke gewährt Einblicke in das vielfältige Schaffen des Franzosen:
Tomi Ungerer: Zeichnung für Otto, 1999
Schwarzer Bleistift und lavierte Farbtinte, 29,7 × 21 cm
Collection Musée Tomi Ungerer – Centre international de l'Illustration
Foto: Musées de la Ville de Strasbourg/Mathieu Bertola
Copyright: Diogenes Verlag AG, Zürich/Tomi Ungerer Estate
Tomi Ungerer: Apocalypse, 1970
Tusche und farbige Tuschelavierung, 83 × 61 cm
Collection Musée Tomi Ungerer – Centre international de l'Illustration
Foto: Musées de la Ville de Strasbourg/Mathieu Bertola
Copyright: Diogenes Verlag AG, Zürich/Tomi Ungerer Estate
Tomi Ungerer: Vive Mikey et LS FR, 1938
Bleistift, blaue Tinte und Buntstifte, 33,7 × 26 cm, Collection Musée Tomi Ungerer – Centre international de l'Illustration, Foto: Musées de la Ville de Strasbourg
Copyright: Diogenes Verlag AG, Zürich/Tomi Ungerer Estate
Tomi Ungerer: Give, Plakat gegen den Vietnamkrieg, 1967
Offset-Druck, 68 × 53 cm
Collection Musée Tomi Ungerer – Centre international de l'Illustration
Foto: Musées de la Ville de Strasbourg/Mathieu Bertola
Copyright: Diogenes Verlag AG, Zürich/Tomi Ungerer Estate
Tomi Ungerer, Foto: Musées de la Ville de Strasbourg/Mathieu Bertola
Tomi Ungerer: Untitled, 2013
Copyright: Tomi Ungerer Estate/Diogenes Verlag AG, Zürich
Info: 3521px x 4498px / 10.15 MB / JPEG
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Außerdem wird Werbung über Google Adsense angezeigt.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!