Zum Inhalt springen

„Der dunkle Sommer“ von Vera Buck

Buchcover „Der dunkle Sommer“ von Vera Buck

Mit „Der dunkle Sommer“ zeigt Vera Buck, wie tief patriarchale Unterdrückung in der italienischen Tradition verwurzelt ist und Entführungen als Geschäftsmodell genutzt werden.

„Der dunkle Sommer“ von Vera Buck ist unser Krimitipp der Woche.

„Du lockst die wirklich großen Fische an.“ – „Welche großen Fische?“ – „Die Haie.“ Tilda ist sich nicht sicher, ob Daniele sie auf den Arm nehmen oder im übertragenen Sinne warnen will, als sie sich neben seinem Fischerboot im Mittelmeer abkühlt. Für die Architektin könnte nicht nur im Wasser Gefahr lauern. Gerade hat sie für einen Euro eine baufällige Villa in dem verlassenen sardischen Ort Botigalli gekauft. Nicht nur wegen der aktuellen Immobilienpreise sollte sie da misstrauisch sein. Gemeinsam mit dem Journalisten Enzo ergründet Tilda die Geschichte des „Geisterdorfs“, welche mehr mit ihrer eigenen Vergangenheit zu tun hat, als sie denkt.

Thrillerautorin Vera Buck zeigt in ihrem raffinierten Familiendrama, wie tief patriarchale Unterdrückung in der italienischen Tradition verwurzelt ist und Entführungen als Geschäftsmodell genutzt werden.

Mit „Der dunkle Sommer“ hat es Vera Buck auf unsere Liste der besten Krimis im August 2025 geschafft.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.