Lionel Richie live 2025: Der ewige Jungbrunnen kommt auf Tour

Einst tanzte er ausgelassen an der Decke, nun kommt Soul- und Poplegende Lionel Richie auf Arenatour nach Deutschland.
Er ist der große Alterslose: Lionel Richie sieht irgendwie immer noch aus wie in den 80ern zu Zeiten von „Hello“ und „Dancing on the Ceiling“. Jetzt kommt der 75-jährige Ex-Sänger von The Commodores, vierfache Grammy-und einmalige Oscar-Gewinner mit seiner „Say Hello to the Hits“-Tour zu uns – um von „All Night long“, „Say you, say me“ (der Oscar-Song!) bis „Easy“ und „Three Times a Lady“ noch einmal alle seine Klassiker zu performen. 100 Millionen Alben haben sich ja nicht grundlos verkauft.
Hier gibt es Tickets.
Schon mit den Commodores ab 1968, bei denen Lionel Richie einer der Haupt-Songwriter war, hatte der in Tuskegee, Alabama geborene Sänger, Songwriter, Saxofonist und Produzent mehrere Welthits, darunter „Endless Love“ im Duett mit Diana Ross, „Nightshift“, „Brick House“ , „Three Times a Lady“ und „Easy“, das sogar von den harten Rockern von Faith No More gecovert wurde.
Der Autor dieser Zeilen hat mit dem 86er Richie-Album „Dancing on the Ceiling“ und dem Party-Titelsong seine eigene Erfahrungen gemacht: In der Plattensammlung des älteren Bruders gefunden, wurde das Lied – immer ganz übel für einen abgrenzungsbedürftigen Teenager – von den Eltern viel zu sehr geschätzt. Und von den Freunden des Bruders übel verspottet, nachdem diese das dazugehörige, mega gutgelaunte Video gesehen hatten, in dem Richie mega gutgelaunt dem Songtitel entsprechend die Wände hochtanzt. Danach war die Lust auf den Richie-Sound erst einmal vergangen und jede auch vergangene akustische Verbindung mit dem Star und seiner Musik wurde vehement abgestritten.
Bei der anstehenden Richie-Tour kann diese Teene-Peinlichkeit vierzig Jahre später ideal aufgearbeitet und abgehakt werden. Denn an den Decken der Konzerthallen, wird Richie dann sicher doch nicht tanzen. Oder?