Zum Inhalt springen

„Der Graf von Monte Christo“ auf DVD und Blu-ray

Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière haben Alexandre Dumas neu verfilmt. Jetzt kommt ihr Abenteuerfilm fürs Heimkino.

So pompös die neue Adaption des Historienepos „Der Graf von Monte Christo“ auch inszeniert ist, das Regieduo Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière verzichtet auf übermäßige Action und setzt stattdessen auf ein befriedigendes Täuschungsspiel. Ihr Mantel- und Degenfilm kommt jetzt fürs Heimkino.

Mit „Die drei Musketiere“, „Der Mann mit der eisernen Maske“ und „Der Graf von Monte Christo“ hat der französische Schriftsteller Alexandre Dumas drei absolute Klassiker der Abenteuer- und Weltliteratur geschaffen. Das Regieduo Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière bringt schon die dritte Dumas-Kinoadaption in nur zwei Jahren: Nachdem sie beim actionbeladenen Mantel-und-Degen-Doppel „Die drei Musketiere – D’Artagnan“ und „Die drei Musketiere – Milady“ aus dem Jahr 2023 noch für das Drehbuch verantwortlich waren, haben sie sich nun selber auf die Regiestühle begeben, um mit „Der Graf von Monte Christo“ ein 40 millionenschweres Historienepos auf die Leinwand zu bringen.

Rote Fäden an der Korkwand

Wir befinden uns im Jahr 1815. Napoleon ist abgetaucht, und beim jungen Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) läuft es im Gegensatz zum von bürgerkriegsähnlichen Zuständen bedrohten Frankreich  gerade ziemlich gut: Beförderung zum Kapitän, Hochzeit mit seiner großen Liebe Mercédès (Anaïs Demoustier). Doch noch am Traualtar wird das Paar von Staatskräften getrennt und Dantès landet im Kerker der Gefängnisinsel Château d’If. Grund dafür ist ein Komplott dreier mächtiger und neidischer Männer, die ihn der pro-bonapartischen Verschwörung bezichtigen.

„Der Graf von Monte Christo“: Der 007 der bürgerlichen Revolution

Nach 14 Jahren und mit der Hilfe seines Zellennachbarn gelingt Dantés die Flucht. Sein erstes Ziel ist die toskanische Insel Monte Christo, auf der laut Faria ein riesiger Goldschatz auf ihn wartet. Die Beute eingesackt, macht sich Dantés auf geheime Mission: Rache an den drei Intriganten. More money, more problems gilt für den Ex-Häftling nur bedingt: Er kauft eine pompöse Villa samt Anwesen, stattet diese mit Waffen, Kostümen und Masken aus und nimmt eine neue Identität an. Er wird zum Graf von Monte Christo, dem 007 des viktorianischen Zeitalters …

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.